top of page
Ergotherapie Osolnik & psychische Gesundheit Nathalie Koch Selm
Ergotherapie Osolnik Depressionen Angststörungen Postcovid Psychische Gesundheit
Nathalie Koch

Im Jahr 1999 habe ich mein staatliches Examen zur Ergotherapeutin an der Timmermeisterschule in Münster bestanden und arbeite nach vielen verschiedenen Einblicken und Erfahrungen heute nur noch mit den Schwerpunkten Psychiatrie (Depressionen und Angststörungen) und Neurologie (Long Covid / Demenz). 

 

Im Rahmen der integrativen Psychotherapie habe ich mich von 2020 bis 2025 an der Hufelandschule (Senden) und an der Lebensblüte (Hannover) in diesen Bereichen weitergebildet:​

  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (LKT) / systemisches Arbeiten

  • Hypnotherapie

  • Transaktionsanalyse (TA)

  • Rational Emotive Verhaltenstherapie nach Ellis

  • "Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg" bei Eberhardt Scherez

​Zusätzlich habe ich bereits die ersten Module "Traumasensibles systemisches Arbeiten" bei Heike Gescher absolviert. Im September 2025 ist auch diese Ausbildung abgeschlossen.

Weitere Qualifikationen, Zertifikate und Kenntnisse

  • Schreibtherapie

  • Psych- Physiognomie bei Ilona Weirich

  • Ganzheitliche Therapieansätze bei Depression und Burnout

  • "Inneres Kind" - Arbeit

  • Biographiearbeit für Frauen

  • Einführung in die Ritualarbeit bei Iris Wangermann

  • Ausbildung "Arbeiten mit schamanischen Techniken" bei Heike Gescher

  • Ahnenarbeit und Ahnenrituale

  • Naturcoaching

  • Energiearbeit

  • ​PNF-Konzept bei Schlaganfall

  • Kursleiterin für Pilates und Entspannungstechniken​

  • 5 Jahre Sterbebegleitung und Trauerarbeit

  • Betreuung älterer Menschen im Rahmen einer Betreuungsvollmacht 

Gesundheit und Wohlbefinden

Was auch immer Ihr persönliches Thema ist -

Sie möchten etwas verändern! 

Dabei stehe ich Ihnen gerne zur Seite und unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.


Zunächst lerne ich Sie und "Ihr Thema" kennen, um dann mit Ihnen Wünsche und Ziele zu definieren und den Druck, den Sie eventuell fühlen, zu vermindern.

Meine Haltung basiert auf einem humanistischen Menschenbild und ist geprägt von Vertrauen, Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe.

 

Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert, wobei ich Ihnen keine Lösungsvorschläge mache, sondern Ihnen die richtigen Fragen stelle, damit Sie Ihren individuellen und für Sie richtigen Weg wählen können. 

Ergotherapie Osolnik & psychische Gesundheit Nathalie Koch Selm
bottom of page